Menü
overlay

Sommerlager

Kommendes Lager:

Wann?
29. Juli bis 04. August 2023

Wo?
in der Nähe von Rot a. d. Rot

Wer?
alle Kinder von 9-14 Jahre

Alle Kinder, die in den Sommerferien ein spannendes Abenteuer erleben wollen, sind hier genau richtig!

Auf dem Programm stehen viele unterschiedliche Dinge, bei denen jedes Kind mit Sicherheit auf seine Kosten kommt. Es werden viele verschiedene Spiele gespielt, von bekannten Sportarten über Olympiaden bis hin zu Geländespielen im Wald. Es wird gemeinsam gebastelt, geschnitzt, wir bauen Türme aus Holz, abends sitzen wir zusammen am Lagerfeuer und machen Schokobananen und hören spannende Geschichten und noch viel, viel mehr!

Neben Sport und Spiel ist es uns ein großes Anliegen, mit den Kindern über die Bibel und Jesus Christus zu sprechen. Dazu ist jeden Morgen ein fester Zeitraum eingeplant, in dem wir verschiedene Texte aus der Bibel lesen, um den Gott der Bibel kennen zu lernen, zu sehen wie er über uns Menschen denkt und was er von uns möchte.

Das Mitarbeiterteam besteht aus ca. 50 Personen im Alter zwischen 15 und über 55 Jahren. Darunter befinden sich ausgebildete Pädagogen sowie medizinisches Fachpersonal, welche die rund 100 Kinder betreuen und versorgen. Alle sind ehrenamtlich tätig und haben eine große Leidenschaft für diese Arbeit.

Bei Interesse und Fragen dürfen Sie sich jederzeit an Johannes Neuer (01575 2698435; jo.neuer(at*)web.de) wenden.

Bericht SoLa 2022 – Vom Jäger zum Gejagten

„Tötet diesen Mann! Steinigt ihn!“, schallte es über den Lagerplatz. Zu Beginn lernten wir gleich die Person kennen, um die sich die ganze Woche drehen sollte – Saulus. Ein Mann, der Gott eifrig nachfolgen wollte. Jedenfalls dachte er das zu diesem Zeitpunkt noch von sich.

Nachdem die erste Aufregung überstanden war, begannen alle bei ganz leichtem, aber erfrischendem Nieselregen, die Zelte zu beziehen, sich einzurichten und den Zeltplatz zu erkunden. Da gab es dieses Jahr eine Neuheit zu bestaunen, die später von den meisten regelmäßig in Anspruch genommen wurde: Neue Duschen mit fließend warmem Wasser. Was für ein Luxus auf einem Zeltlager!

Als sich alle auf dem Lagerplatz orientiert hatten, wurde mit den Lagerbauten begonnen. Sitzecken, Überdachungen, Zäune, Sportgeräte, sogar Mülleimer und noch vieles mehr wurden gebaut. Zusätzlich wurde bspw. das Versammlungszelt dekoriert und Zäune bemalt, um das Lager wohnlich zu gestalten.

Während der Woche konnten wir dann erleben, wie sich das Leben des Saulus radikal änderte. Jesus rief ihn tatsächlich, ihm zu folgen und änderte seinen Namen zu Paulus. Er erkannte, dass Jesus wirklich lebt und setzte nun sein ganzes Leben für Jesus ein. Ausgerechnet für den Jesus, dessen Anhänger er bis auf den Tod verfolgt hatte. Wir konnten ihn auf seiner Reise um das Mittelmeer begleiten und sehen, wie er dort vielen Menschen begeistert von seinem Herrn erzählte und deshalb nun selbst verfolgt wurde. Da in seinem Leben aber einer Veränderung stattfand und er erkannte, dass es absolut falsch ist, Leute wegen ihres Glaubens zu verfolgen, wehrte er sich nicht mit Gewalt, sondern nur mit Argumenten oder floh vor seinen Verfolgern.

Nach dem anfänglichen Nieselregen setzte sich den Rest der Woche die Sonne durch und wir konnten das Lager bei herrlichem Wetter genießen. Am angrenzenden Stausee konnten wir ausgiebig Baden und Kanu fahren oder auf einer schwimmenden Insel toben. Der Pool war für eine Abkühlung zwischendurch immer gut. Auf unserem großen Lagerplatz konnten wir während der Woche die verschiedensten Programmpunkte durchführen: Neben den bekannten Sportspielen wie Völkerball oder Volleyball, gab es die Möglichkeit zum Bogenschießen, an den Lagerbauten weiterzuarbeiten oder auf unserem Rodeofass zu reiten. Wer es gemütlicher wollte, setzte sich unter Schattenplätze und spielte dort bspw. Kartenspiele. Programm-Highlights waren eine Olympiade mit dem ganzen Lager und ein Abend mit Spontantheater. Da wurden alle Kinder in insgesamt sechs Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe studierte ein vorgegebenes Theaterstück mit ein paar Besonderheiten ein und führte es dann den anderen Gruppen vor. Da haben wir richtig viel gelacht!

Falls du neugierig geworden bist und nächstes Jahr dabei sein möchtest, kannst du dir den 29. Juli bis 04. August 2023 vormerken (1. Sommerferienwoche). Da findet das nächste SoLa statt.

Wir freuen uns auf DICH!